- durchkreuzen
- vereiteln; unterminieren; untergraben; zerrütten; behindern; verunmöglichen (schweiz.); zunichte machen; verhindern; hintertreiben; gegenlenken; konterkarieren; entgegenwirken
* * *
1durch|kreu|zen ['dʊrçkrɔy̮ts̮n̩], kreuzte durch, durchgekreuzt <tr.; hat:mit einem Kreuz durchstreichen:eine Zahl durchkreuzen.2durch|kreu|zen [dʊrç'krɔy̮ts̮n̩], durchkreuzte, durchkreuzt <tr.; hat:durch Gegenmaßnahmen behindern, vereiteln:jmds. Absichten, Pläne durchkreuzen.* * *
dụrch||kreu|zen 〈V. tr.; hat〉 durch Kreuz ungültig machen, durchstreichen ● Geschriebenes \durchkreuzen————————durch|kreu|zen 〈V. tr.; hat; fig.〉 stören, vereiteln, zunichtemachen ● jmds. Pläne \durchkreuzen* * *
1dụrch|kreu|zen <sw. V.; hat:Nichtzutreffendes bitte d.2durch|kreu|zen <sw. V.; hat:Länder, einen Erdteil, den Ozean d.2. [durch entsprechende Gegenmaßnahmen] behindern, vereiteln:jmds. Absichten, Überlegungen d.* * *
durch|kreu|zen <sw. V.; hat: 1. (geh.) kreuz u. quer durchfahren, durchwandern: Länder, einen Erdteil, den Ozean d.; Unser moderner Himmel wird von Satelliten und Raumschiffen durchkreuzt (Erné, Kellerkneipe 151). 2. [durch entsprechende Gegenmaßnahmen] behindern, vereiteln: jmds. Absichten, Überlegungen d.; Befürchten Sie, dass Ihre Pläne ... von irgendwelchen islamischen Revolutionen durchkreuzt werden könnten? (Capital 2, 1980, 153); Ein besonders auffallender Versuch, die amtliche Politik zu d. (Rothfels, Opposition 69).————————
Universal-Lexikon. 2012.